Sie befinden sich hier:
Kursdetails
Kursdetails

MR1A01 Bedeutende Kunststädte und die schönsten Landschaften der Provence

Erleben Sie historische Sehenswürdigkeiten inmitten traumhafter Landschaft, eine Reise zu den Anfängen der Kunst, zur Lavendelblüte, die die Region in einmaliges Lila taucht sowie das Kennenlernen der authentischen Provence mit all ihren Facetten und Besonderheiten.

1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung in Rixheim

2.Tag: Avignon

Wir erreichen unser Ziel - das Gebiet Alpes-de-Haute-Provence. Nicht nur kulturell, sondern auch landschaft-lich hat die gesamte Gegend so viel zu bieten, dass man gar nicht weiß, mit welchem Ausflug man eigentlich starten soll.
Wir beginnen mit Avignon.
Warum die Kirchenfürsten in Avignon nur ein kurzes Gastspiel gaben, erfahren wir bei einer Besichtigung im Papstpalast (UNESCO-Welterbe).
Gemeinsam mit einem Reiseleiter*in statten wir dem zentralen Place de l´Horloge einen Besuch ab und sehen gleich darauf die berühmte Brücke Saint-Bénezet und blicken mit Ehrfurcht auf die sich vor uns erhebende Altstadt, um wenig später durch die malerischen Gassen und über die belebten Plätze zu spazie-ren.

3. Tag: Zu den Anfängen der Kunst

Im Süden des Depatéments Ardèche liegen ca. 32 km lange spektakulären Schluchten, die "Gorges de l´Ardèche. Es sind großartige Landschaften an, die durch das Wasser in mehr als einhundert Millionen Jahren geschaffen wurden - ein atemberaubender Canyon - teilweise ragen die Felsen bis zu 300 Meter hoch mitten in einer unberührten und geschützten Natur. Unser eigentliches Tagesziel ist aber noch spek-takulärer. Die Nachbildung der weltbekannten Chauvet-Höhle ist seit einigen Jahren für Besucher geöffnet und zählt zu den wichtigten archäologischen Stätten Europas.
Den Abschluss es Tages bildet ein Besuch des Pont du Gard. Es ist das höchste Aquädukt weltweit und wurde als Meisterwerk der Baukunst 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Die römische Brücke ist hervor-ragend erhalten und gilt als einmaliges Meisterwerk der Baukunst römischer Ingenieure.

4. Tag Typisch Provence

Unsere Reisezeit liegt am Beginn der Lavendelblüte so ist es naheliegend, auch die berühmten Lavendelfelder zu bestaunen. Im Musée de la Lavande in Coustellet erfahren wir dazu mehr zu Ernte, Destillation und der wohltuenden Wirkung der Blüten. Im malerischen Tal der Sénancole inmitten wogenden Lavendels besuchen wir die Abtei Senanque, welche bereits im Jahre 1148 von Zisterziensermönchen gründet wurde.
Später am Nachmittag besuchen wir das Künstlerstädtchen Roussillon. In warmen Rottönen erstrahlen die Fassaden des Dorfes. Beim Spaziergang durch das farbige Colorado der Ockerbrüche tauchen Sie ein in die leuchtenden Sonnenfarben der Provence.

5.Tag Arles und die Camargue

Die Gassen der Altstadt von Arles sind wunderschön und nicht nur für Kulturliebhaber ein echtes Erlebnis. Viele der markanten römischen und romanischen Gebäude gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Am bekanntesten sind die Kirche Saint Trophime und das Amphitheater aus der Römerzeit. Nach einer Stadtfüh-rung statten wir dem Weingut Mas del Rey einen Be-such ab, bevor wir unsere Aufmerksamkeit der herrli-chen Naturlandschaft der Camargue widmen, die durch weite Binnenseen, die bekannten Pferde und Brutstätten der Flamingos in freier Wildbahn besticht. Wir beenden diesen Tag mit einem 3-Gang Menü in einem ausgesuchten Restaurant.

6. Tag Rückreise zur Zwischenübernachtung
in Mulhouse

7. Tag Heimreise

Leistungen:
• Fahrt im modernen Reisebus
• 7 x Übernachtung in 3*Mittelklassehotels
• 7x Frühstücksbuffet
• 7 x 3-Gang-Abendessen
• 1 x Ausflug mit Reiseleitung Avingion inkl. Eintritt
Pabstpalast
• Eintritt & geführte Besichtigung Chauvet 2
• Eintritt Multimediamuseum Pont du Gard
• Geführte Besichtigung der Abtei Sénanque
• Eintritt und geführte Besichtigung im Lavendelmu-seum inkl. Verkostung
• Führung durch Weingut inkl. Verkostung und Im-biss
• Tagesführung durch deutschsprachigen Reiseleiter 3. Bis 5. Tag

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.